
Wissensdurst
Unsere Vortragsreihe zu Softwareentwicklung und IT-Trends
Wir sind ständig interessiert an neuen Themen, spannenden Entwicklungen und Trends im Bereich Softwareentwicklung und IT-Beratung. Daher setzen wir uns regelmäßig mit Erkenntnissen aus der Praxis auseinander und tauschen uns darüber aus. Da dieses Wissen für jeden IT-Profi wichtig ist, der gute Software entwickeln und entwerfen möchte, haben wir unsere interne Vortragsreihe "Wissensdurst" mit anschließendem fachlichen Austausch initiiert.
In dieser Reihe vermitteln unsere Referenten i.d.R. einmal im Monat nach einem gemeinsamen Brunch bei uns vor Ort ihre Erkenntnisse und Erfahrungen praxisnah. Neben interaktiven Frage-Antwort-Runden ist das Live-Coding ein wesentlicher Bestandteil, bei dem nach der theoretischen Präsentation das vermittelte Wissen direkt in Anwendung gezeigt wird. Anschließend wird unseren Mitarbeitern der jeweilige Vortrag auf Video zur Verfügung gestellt.
Vergangene Themen
- Spring Cloud Data Flow
- WPF: Windows Presentation Framework
- JHipster
- Rust: Eine moderne und sichere Systemprogrammiersprache
- Symfony 4
- Frontend-Debugging - Effizienter Fehler beheben in JavaScript und Co.
- Programmierung mit Kotlin - Eine spannende Alternative zu Java
- Neuerungen in C# 7 und Visual Studio 2017 - Schneller entwickeln mit ValueTuples, Pattern Matching & Co.
- Effektiver CSS erzeugen - Sass, LESS und Stylus im Überblick
- Reaktive Anwendungen mit Vert.x entwickeln
- Big Data mit Apache Cassandra
- Containern leichtgemacht: Flexible Anwendungsumgebungen mit Docker aufsetzen
- Generierung realistischer Testdaten mit Faker und Co.
- API Design: Best Practices und Werkzeuge zur Gestaltung guter REST-Schnittstellen
- C# 6 und Visual Studio 2015: Effizient wie nie mit Auto-properties, Null-conditional Operators und Co.
- Profiling in PHP - Werkzeuge, um Code einfach zu beschleunigen
- Grundlagen der reaktiven Programmierung am Beispiel von ReactiveX
- Fortschrittliche Java-ORM-Lösungen
- Git kann mehr - Die Stärken verteilter Versionierung nutzen
- Native Cross-Platform-Mobile-Entwicklung mit Xamarin - Überblick und Einführung
- WebGL: 3D-Darstellungen im Browser
- High Performance PHP - Teil 2: Neue Wege mit Hack und PHP-CPP
- High Performance PHP - Teil 1: Bestehende Anwendungen beschleunigen mit nginx, HHVM und ReactPHP
- Mobile Apps mit PhoneGap entwickeln - Plattformübergreifend für iOS, Android, Windows Phone & Co.
- Googles Programmiersprache Dart - Eine moderne Alternative zu JavaScript?
- Codequalität steigern durch Continuous Integration, Metriken und Gamifizierung
- Moderne Programmierkonzepte für die Java-Welt – Eine praktische Einführung in Scala
- Serverseitiges JavaScript
- Vertragsgestaltung agiler Softwareentwicklungsprojekte
- Softwareversionierung mit Git im kommerziellen Umfeld
- Software-Qualität durch Continuous Integration
- Daten filtern, prüfen und ersetzen wie die Profis
- Web-Anwendungen mit Vaadin in Java - Einblick in die Praxis
- Grundlagen von ASP.NET MVC
- Grundlagen der Testautomatisierung mit PHPUnit mit Praxisbeispielen in Symfony2