Header Bild

Smart-Home-App mit Matter

Für die Siegenia-AUBI KG entwickelte Explicatis eine innovative Smart-Home-App zur Steuerung intelligenter Fenstergriffe und Sensoren. Die Anwendung basiert auf dem branchenübergreifenden Standard Matter in Kombination mit dem Thread-Protokoll und wurde mithilfe von Kotlin Multiplatform für iOS und Android umgesetzt.

Kunde

Siegenia-AUBI KG

Leistungsumfang

Anforderungsanalyse, Beratung, Konzeption, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Softwarearchitektur, UX-Design, Support / Wartung

Branche

Industrie

Technologien

Android, iOS, Kotlin

Projektart

Beratung, IoT / Smart Home, Mobile-App

Die Herausforderung

Die SIEGENIA Gruppe plante die Entwicklung einer neuen Smart-Home-App zur Steuerung intelligenter Fenster- und Türsysteme. Ziel war es, eine moderne Anwendung zu schaffen, die den neuen branchenweiten Smart-Home-Standard Matter nutzt – ergänzt durch das energieeffiziente Thread-Protokoll. Die Umsetzung stellte hohe Anforderungen an Technologieverständnis, Interoperabilität sowie plattformübergreifende Entwicklung, da zum Projektstart nur begrenzte Erfahrungswerte zum Matter-Standard vorlagen.

Unsere Lösung

Explicatis entwickelte eine skalierbare, zukunftssichere App mit Kotlin Multiplatform, die sowohl auf iOS- als auch Android-Geräten nahtlos funktioniert. Die App ermöglicht die komfortable Steuerung smarter Komponenten wie Fenstergriffe und Sensoren über Matter und Thread und nutzt dabei systemnahe Funktionen sowie native UI-Komponenten.

Zentraler Bestandteil des Projekts war ein umfangreicher Proof of Concept, der die Machbarkeit der Technologie evaluierte und die technologische Basis für die gesamte Umstellung des Smart-Home-Systems von SIEGENIA bildete.

Die Vorgehensweise

Das Projekt wurde agil in enger Abstimmung mit dem Kunden umgesetzt. Explicatis übernahm die Verantwortung für das vollständige Projektmanagement sowie sämtliche technischen Teilbereiche:

  • Proof of Concept für Matter over Thread
  • Anforderungsanalyse und Feinkonzeption
  • UX/UI-Design mit Fokus auf Usability und Kompatibilität
  • Softwarearchitektur und Entwicklung mit Kotlin Multiplatform
  • Qualitätssicherung inkl. automatisierter Tests und Code Reviews
  • Datenmodellierung und Schnittstellendesign


Die agile Vorgehensweise ermöglichte eine flexible Anpassung an sich verändernde Kundenanforderungen und technologische Erkenntnisse. Durch regelmäßige Abstimmungstermine und Retrospektiven wurde das Feedback von SIEGENIA aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden.

Technologie und Umsetzung

Im Zentrum der technischen Umsetzung stand der Einsatz von Kotlin Multiplatform (KMP). Diese moderne Entwicklungsplattform ermöglichte eine gemeinsame Codebasis für die iOS- und Android-Version der App. Insbesondere konnten zentrale Komponenten wie die Geschäftslogik, Netzwerkkommunikation und Datenmodelle plattformübergreifend entwickelt werden, während für die jeweilige Benutzeroberfläche native UI-Komponenten genutzt wurden. Dies führte zu einer signifikanten Reduktion des Entwicklungsaufwands und erhöhter Wartbarkeit des Codes.

Für die Kommunikation mit den Smart-Home-Geräten wurde der neue, herstellerübergreifende Standard Matter verwendet, der eine interoperable, sichere und zuverlässige Steuerung ermöglicht. Die Integration erfolgte in Kombination mit dem energieeffizienten Thread-Protokoll, das speziell für die Anforderungen vernetzter Geräte im Smart-Home-Bereich konzipiert ist. Diese Kombination gewährleistet eine stabile und latenzarme Kommunikation auch in größeren Netzwerken.

Bereits in der ersten Projektphase wurden ausgewählte Funktionen für Apple Home umgesetzt, um eine nahtlose Integration und praxisnahe Erprobung des Matter-Standards sicherzustellen. Kurz darauf folgte die Anbindung an Google Home. Weitere Smart-Home-Systeme wie Samsung SmartThings und Amazon Alexa sind für die nächste Ausbaustufe vorgesehen, sobald sie eine umfassende Unterstützung des Matter-Standards bieten. Damit wird eine größtmögliche Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit für Endkunden gewährleistet.

Sie planen eine Webanwendung?

Jetzt Experten kontaktieren!

Ähnliche Projekte

Öffentliche Verwaltung

Bescheinigungsstelle Forschungszulage

Aufbau und Betrieb eines vollelektronischen Bescheinigungsverfahrens

Mehr zu diesem Projekt

Handel

Versorgung von Kreuzfahrtschiffen

Konzeption einer eCommerce-Plattform zur Abbildung der Geschäftsprozesse eines L...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

IoT-Cloud-Anwendung zur Werkzeugverwaltung

IoT-Cloud-Anwendung zur Optimierung der Werkzeugverwaltung bei Fachhandwerkern

Mehr zu diesem Projekt

Informationstechnologie

Sprachsteuerung für ERP-System 'Work'

Anbindung des ERP-Systems 'Work' an Alexa Sprachsteuerung

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Workshop - Einführung in die Java Programmierung

Schulung zum Thema „Softwareentwicklung – Einführung in die Java Programmierung“...

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Veranstaltungsdatenbank für Kongressveranstalter

Umsetzung einer Website auf Basis von Sulu CMS mit Integration einer Veranstaltu...

Mehr zu diesem Projekt

Gesundheit

Plattform für therapeutische Nachsorgeangebote

Einheitliche Plattform zur Buchung und Verwaltung von therapeutischen Nachsorgeg...

Mehr zu diesem Projekt

Software

Lizenzprüfung für Offline-Software

Ein Softwarehersteller hat Kenntnis über unerlaubte Verwendung seiner Produkte....

Mehr zu diesem Projekt

Finanzen

Social Trading-Plattform mit mobile Apps

Konzeption und Entwicklung einer Social-Trading-Plattform mit nativen Mobile-App...

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Softwareevaluation für eine Landesrundfunkanstalt

Beratung, Evaluation und Auswahl einer Kuratiersoftware für eine öffentliche Lan...

Mehr zu diesem Projekt

Handel

Webanwendung zur Veranstaltungsverwaltung

Konzeption und Implementierung einer datenbankbasierten Webanwendung zur Planung...

Mehr zu diesem Projekt

Bau

Business Intelligence für ein Bauunternehmen

Beratung, Marktanalyse, Softwareevaluation und Berichtserstellung im BI-Bereich

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Website für ein Metallbauunternehmen

Beratung, Konzeption und Realisierung einer zielgruppengerechten Website für ein...

Mehr zu diesem Projekt

Unternehmensberatung

ERP-System für ein Beratungsunternehmen

Konfiguration und Erweiterung von Explicatis ERP-Systembasis "Work" für ein Inge...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Konfigurator für Roboter-Gelenkarme

Planung und Realisierung eines webbasierten Konfigurators zur Zusammenstellung a...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Konfigurator für individuelle Kabel und Leitungen

Beratung, Konzeption und Implementierung eines webbasierten Expertensystems zur...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Expertensystem zur Auswahl von Gleitlagern

Konzeption und Implementierung eines webbasierten Expertensystems zur Produkt- u...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

System zur Lebensdauerberechnung von Gleitlagern

Beratung, Konzeption und Implementierung eines webbasierten Expertensystems zur...

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Webanwendung zur Verwaltung von Fachliteratur

Software zur Verwaltung und Bereitstellung digitaler Fachliteratur, die im Einze...

Mehr zu diesem Projekt

Unternehmensberatung

Zeiterfassungs- und Projektabrechnungssoftware

Entwicklung einer webbasierten Zeiterfassungs- und Projektabrechnungssoftware mi...

Mehr zu diesem Projekt