Unsere Lösung
Explicatis hat die Home Assistant-Integration für Smarla entwickelt. Sie wurde mit dem Release 2025.9 offiziell in Home Assistant aufgenommen und steht allen Anwendern direkt über die Plattform zur Verfügung. Die Einrichtung erfolgt einfach über einen API-Key, der direkt in der Smarla-App erzeugt werden kann. Nach der Integration wird Smarla in Home Assistant als neues Gerät angezeigt. Dort stehen verschiedene Steuerelemente für die Motorfunktionen sowie Sensoren mit Betriebsinformationen zur Verfügung. Alle Sensorwerte werden gespeichert und können für Analysen, Visualisierungen und Automatisierungen genutzt werden.
Beispiele für Automationen
- Reduktion der Schwingintensität über einen definierten Zeitraum, um ein sanftes Einschlafen zu unterstützen.
- Änderung der Raumbeleuchtung und Abspielen von Musik bei erhöhter Aktivität des Kindes.
- Kombination mit weiteren Smart-Home-Geräten wie Hue-Leuchten, Lautsprechern oder Bewegungsmeldern.
Mehrwert
Die Integration eröffnet Eltern neue Möglichkeiten, Smarla individuell an die Bedürfnisse ihres Kindes und an ihre häusliche Umgebung anzupassen. Sie verbindet den Komfort der Smarla-App mit der Flexibilität von Home Assistant und ermöglicht eine intelligente, automatisierte Steuerung im Smart-Home-Kontext.
Ergebnis
Die Smarla-Integration ist vollständig in Home Assistant integriert und steht allen Nutzern weltweit zur Verfügung. Eltern profitieren von einer einfachen Installation, flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten und der Möglichkeit, Smarla in ihr Smart Home einzubinden. Damit unterstützt Explicatis die Vision von Smarla: intelligente, bedürfnisorientierte Lösungen für Familienalltag und Kinderschlaf.