Für die Umsetzung wurde eine flexible und skalierbare service-orientierte Architektur gewählt:
- Kernelemente sind Java und Vaadin für die eCommerce-Plattform, ergänzt durch das Spring Framework und JPA
- Die Anbindung an das bestehende Warenwirtschaftssystem erfolgte mittels bidirektionalen REST-Schnittstellen
- Daten werden in MariaDB gespeichert
- Die Nutzung modularer Komponenten ermöglicht Wiederverwendbarkeit und Kosteneffizienz
- Responsives Design mit HTML, CSS und AJAX sichert eine optimale Benutzererfahrung
- Die Interoperabilität mit Drittsystemen, wie ATLAS, wurde durch interoperable Schnittstellen gewährleistet, um maximale Effizienz und eine nahtlose Integration in bestehende Prozesse zu erzielen